Gründe für Factoring – Die 12 stärksten!
Factoring ist eine innovative Finanzierungsmethode, welche sich einer immer größeren Beliebtheit erfreut. Da Factoring zahlreiche Vorteile bietet, die dein Unternehmen beim Wachsen unterstützt, werde ich in diesem Artikel die aus meiner Sicht 12 stärksten Gründe für Factoring vorstellen, kurz erläutern und zeigen wie du von dieser Finanzierungsoption profitieren kannst.
Kurz zusammengefast, dies sind meine 12 stärksten Gründe:
- Schnelle Liquidität innerhalb von 48 Stunden
- Schutz vor Zahlungsausfällen und Insolvenzen
- Effektives Debitorenmanagement ohne Mehraufwand
- Verbesserung deiner Bonität und leichterer Zugang zu Finanzierungen
- Stärkung der Lieferantenbeziehung
- Die Chance neue Marktanteile zu gewinnen
- Unabhängigkeit von der Hausbank sowie dem Dispo / Kreditlinie
- Flexibilität und Skalierbarkeit, um mit deinem Unternehmen zu wachsen
- Konzentriere dich auf dein Kerngeschäft oder nutze mehr Zeit mit deiner Familie
- Reduzierung von Verwaltungskosten und Effizienzsteigerung – Mehrumsatz im Monat 25.000 €
- Marktchance – internationale Märkte eröffnen
- Geld mit Factoring verdienen
Gründe für Factoring #1
Schnelle Liquidität innerhalb von 48 Stunden
Ist Situation:
Als Unternehmer 👨💼 vereinbarst du selbstverständlich Zahlungsziele 🗓️🤝 mit deinen Kunden. Bei Privatkunden (B2C) liegen diese in der Regel bei 7 – 30 Tagen, während bei gewerblichen Geschäftsbeziehungen (B2B) der branchenübergreifende Durchschnitt 29 Tage beträgt.
Doch zahlen deine Kunden immer pünktlich?
😕 Leider nein. Branchenübergreifend kommt es im Durchschnitt zu einem Zahlungsverzug von 10 Tagen, was die Gesamtforderungslaufzeit auf etwa 40 Tage erhöht. 😓
Diese Verzögerungen können besonders zum Monatswechsel problematisch werden, wenn alle Löhne, Gehälter und Sozialversicherungen fällig sind und deine Liquidität knapp wird.
Die Lösung mit Factoring:
💡 Durch Factoring kannst du deine Forderungen sofort in bares Geld umwandeln und deine Liquidität stärken. Statt auf die Zahlungseingänge zu warten, erhältst du dein Geld über den Factoring Anbieter innerhalb von 48 Stunden (je nach Branche zu 70 – 100 %) und hast somit sofortigen Zugriff auf das benötigte Kapital, um dein Unternehmen voranzutreiben. 💰🚀
Aktueller Artikel – Stand 01.08.2023
Am 01.08.2023 wurde auf Spiegel.de (Quelle) eine Studie der Creditreform veröffentlicht.
Das Zahlungsverhalten der Unternehmen in Deutschland hat sich aufgrund von Inflation, Konjunkturabschwung und Kostendruck im ersten Halbjahr 2023 verschlechtert. Der Zahlungsverzug der Kunden von Lieferanten und Kreditgebern stieg im Vergleich zum Vorjahr von durchschnittlich 10,51 Tagen auf 10,77 Tage.
Die schwierige wirtschaftliche Lage führte dazu, dass Unternehmen vermehrt mit Forderungsausfällen zu kämpfen hatten. Rezession und Zinswende belasteten die Firmen, während die Kosten stiegen.
Auch die Forderungslaufzeit, die aus dem vereinbarten Zahlungsziel und dem Zahlungsverzug besteht, nahm leicht zu und betrug 40,70 Tage (2022: 40,31 Tage).
Die verschlechterten wirtschaftlichen Bedingungen führten zu einer Neubewertung der Risiken durch Lieferanten und Kreditgeber. Für das restliche Jahr wird mit vermehrten Zahlungsausfällen und möglichen Insolvenzen gerechnet. Die Erholung der Konjunktur wird voraussichtlich erst im kommenden Jahr erwartet.
Gründe für Factoring #2
Schutz vor Zahlungsausfällen und Insolvenzen
Der zweite wichtige Grund für Factoring ist aus meiner Sicht der Schutz vor Zahlungsausfällen und Insolvenzen. 🛡️ Das Risiko vor Zahlungsausfall und Insolvenzen ist allgegenwärtig und kann dich als Unternehmer ganz schön in Bedrängnis bringen.
Hast du schon mal von der Insolvenzanfechtung gehört?
Nein? Dann solltest du unbedingt diesen (LINK) Artikel lesen. Denn 99% meiner Gesprächspartner kennen diesen rechtlichen Mechanismus im Insolvenzrecht nicht! 😮
Ganz kurz gesagt, der Insolvenzverwalter deines Kunden kann in der Regel Zahlungen der vergangenen 4 Jahre von dir zurückfordern... Das kann ganz schön ins Geld gehen! 💸
Aktuelle Situation
Nachwirkungen der Pandemie und der anhaltende Konflikt zwischen der Ukraine und Russland mit den damit verbundenen Preissteigerungen bringen viele Privatpersonen und Gewerbetreibende in finanzielle Schwierigkeiten.
Derzeit fallen in Deutschland bei Kleinunternehmen (bis 11 Mio. Jahresumsatz) 4,9% der Rechnungen aus. Bei mittelständischen Unternehmen sind es 2,7%. 😔
Vor der Pandemie zeigte Deutschland einen kontinuierlichen Rückgang der Insolvenzzahlen. Zwischen 2009 und 2021 sank die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen (laut Statistischem Bundesamt) von rund 32.687 auf rund 13.993 Fälle pro Jahr. Im Jahr 2022 stieg dieser Wert aber erstmalig wieder um ca. 600 Unternehmen (+4,3 %) auf 14.590 an. 📈
Bei Privatpersonen zeigt sich ein ähnliches Bild – immer mehr Haushalte sind überschuldet. 😥
Wenn du nun als Unternehmer jedoch nicht weißt, mit wem du es zu tun hast, holst du dir vielleicht ein faules Ei in deinem Korb. Das Ausfallrisiko von Forderungen kann ein erhebliches finanzielles Risiko für Unternehmen darstellen. Und wie oben bereits geschrieben, kann der Insolvenzverwalter sogar 48 Monate rückwirkend auf dich zukommen. Da wird einem ganz anders, oder? 🥴
Die Lösung mit Factoring:
Aber halt, bevor du dich ganz verrückt machst, gibt es eine Lösung: Factoring bietet dir Schutz vor Zahlungsausfällen, Insolvenzen und der Insolvenzanfechtung! 😌
Wenn ein Kunde nicht bezahlt oder zahlungsunfähig wird, trägt der Factoring Gesellschaft das volle Risiko. Wichtig ist hierbei jedoch, dass du mit dem Factor „echtes Factoring“ vereinbart hast. Denn Sicherheit geht vor! 🤝
3. Grund für Factoring
Effektives Debitorenmanagement ohne Mehraufwand
Eine weitere tolle Sache beim Factoring ist, dass es oft auch das Debitorenmanagement beinhaltet.
Das bedeutet, dass das Factoring Unternehmen das Eintreiben der ausstehenden Zahlungen für dich übernimmt. Du musst dich nicht mehr um das lästige Mahnwesen und das ständige Hinterherlaufen kümmern. So hast du mehr Zeit 🕒, um dich auf dein Kerngeschäft 💼 zu konzentrieren oder für deine Familie. 👨👩👧👦😊
Das effektive Debitorenmanagement sorgt dafür, dass deine Forderungen rechtzeitig beglichen werden und du eine gute Kundenbeziehung aufrechterhalten kannst. 😊🤝
4. Grund für Factoring
Verbesserung deiner Bonität und leichterer Zugang zu Finanzierungen
Indem du deine Forderungen an einen Factoring Firma verkaufst, verbessert sich das Verhältnis von Eigenkapital zu Fremdkapital in deinem Unternehmen. 📈
Das wiederum kann deine Bonität verbessern und dir den Vorteil verschaffen, Zugang zu günstigeren Finanzierungsoptionen zu bekommen. 🏦💰
Eine gute Bonität ist Gold wert, denn sie ermöglicht es dir, die Anschaffungskosten für neue Maschinen, Werkzeuge, Büroausstattungen, Produktionsanlagen etc. deutlich zu verringern. 💪🔧🖥️
Voraussetzung hierfür ist das sogenannte „echte Factoring“. Sicherheit geht schließlich vor! 😊
Übrigens, wie wichtig die Bonität für deine Firma sein kann, habe ich in diesem Video aufgezeichnet (folgt). Schau unbedingt rein! 🎥👀
Gründe für Factoring #5
Stärkung der Lieferantenbeziehung
Ich kann nicht häufig genug betonen, wie großartig es ist, dass die meisten meiner Kunden nach einer gewissen Zeit unserer Zusammenarbeit ihre Lieferantenrechnungen per Vorkasse begleichen. Das spricht nicht nur für deine Zuverlässigkeit, sondern schafft natürlich auch Vertrauen und baut eine starke Lieferanten-Beziehung auf 💪🤝. Solch eine Zuverlässigkeit ist Gold wert, die sich an anderer Stelle definitiv auszeichnen wird. 😊
Aus dem Nähkästchen geplaudert
Warum dies aus meiner Sicht ein so wichtiger Grund für Factoring ist und weshalb sich deine vertrauensvolle Zahlungsmoral bei deinen Lieferanten auszeichnen wird, möchte ich dir zeigen, indem ich etwas aus dem Nähkästchen plaudere.
Von 2009 – 2012 habe ich als Abteilungsleiter in einem Großhandel gearbeitet, und dort gab es interne Rankings, bei denen man umso höher steigt, je zuverlässiger man ist. 📈
Die positive Auswirkung ist, dass man die Angebote vielleicht noch schneller bekommt. Bei Lieferengpässen bevorzugt behandelt wird, etc. Es hat eben seine Vorteile, wenn man sich einen guten Ruf aufgebaut hat! 😎🌟
Skonti und Boni
Weitere Vorteile, wenn du deine Lieferanten schneller und frühzeitig bezahlst, sind, dass du dir Skonti sichern und vielleicht sogar Boni aushandeln kannst. Das bedeutet, du kannst deine Einkaufskonditionen verbessern und bares Geld sparen. 💸
Besonders in der heutigen Zeit, wo die Lieferanten externes Kapital über die Bank wieder „teuer“ einkaufen müssen, weil die Zinsen steigen (7-18% sind keine Seltenheit mehr), sind sie gerne bereit, für eine Zahlung per Vorkasse 5% Skonto zu geben! Das ist doch eine tolle Möglichkeit, um deine Kosten zu reduzieren! 💡🤑
Ich habe schon viele meiner Kunden dabei unterstützt, ihren Skontobetrag um 2-3% zu erhöhen. Das sind auf einen Warenwert von 100.000 € immerhin 2-3.000 €, die du mehr im Portemonnaie haben kannst. Das ist doch klasse, oder nicht? 🤩💰
Das Beste daran ist, dass du durch das frühzeitige Begleichen der Zahlungsziele deine eigene Bonität verbessern kannst. Das kann sich in Zukunft noch als äußerst vorteilhaft für dich und deine Firma erweisen. 🚀
Siehe dazu auch Punkt 4 – Verbesserung deiner Bonität und leichterer Zugang zu Finanzierungen
Also, sei in den Augen deiner Lieferanten zuverlässig und profitiere dadurch von den vielen Vorteilen, die das mit sich bringt! Du wirst sehen, es lohnt sich! 😉👍
Gründe für Factoring #6
Die Chance neue Marktanteile zu gewinnen
Unter diesem Gesichtspunkt der 12 besten Gründe für Factoring habe ich zwei Unterpunkte, die sich auf den deutschen Markt beziehen. Es gibt aber auch noch einen dritten Gesichtspunkt, den ich später separat unter Punkt 11 betrachten werde.
1. Kundenzahlung per Vorkasse
Einige meiner Gesprächspartner erzählen mir, dass sie ausschließlich das Zahlungsziel „Vorkasse“ für ihre Kunden nutzen. Und wenn ich dann frage, weshalb, sagen sie mir: „Weil ich dann mein Geld sicher habe.“ Verständlich, oder?
Doch dann frage ich immer weiter: „Okay, das verstehe ich. Aber gibt es denn auch Interessenten, bei denen du Angebote schreibst und die aufgrund der ‚Vorkasse‘ keine Kunden werden?“
Und da kommen sie dann ins Grübeln und berichten mir, dass es solche Interessenten gibt. Teilweise gehen dadurch mehrere hunderttausend Euro verloren. 😱
Aber hey, mit Factoring könntest du auch diese Interessenten bedienen und wärst trotzdem vor Ausfall geschützt! 💪🤝 Keine verlorenen Deals mehr! Ein Grund mehr, Factoring zu lieben, oder? 😊
Das 2. Argument zur Kundenzahlung per Vorkasse
Ok – es gibt aber auch noch einen zweiten Grund für das Zahlungsziel der Vorkasse.
Nun, ein entscheidender Grund ist, dass sie das Geld benötigen, um ihre Materialien im Vorfeld einzukaufen. Das ist natürlich besonders wichtig, um den reibungslosen Ablauf ihres Geschäfts sicherzustellen.
Meine Kunden stellen hierbei auf Factoring um und nutzen in der Übergangsphase meine individuelle, flexible und kostengünstige Einkaufsfinanzierung.
Nach einer gewissen Zeit haben sie dann durch das Factoring ihre eigene Liquidität so gut im Griff, dass sie die Materialien sogar per Vorkasse einkaufen können. (siehe dazu auch Punkt 5)
Gemeinsam finden wir die passende Lösung für deinen reibungslosen Geschäftsablauf um in Zukunft auch dieses Marktpotenzial voll auszuschöpfen.
2. Länger Zahlungsziele für deine Kunden
Mit Factoring kannst du deinen Kunden Zahlungsziele von bis zu 90 Tagen geben. 🗓️ Das ist wirklich beeindruckend und gibt dir einen enormen Wettbewerbsvorteil!
Hast du dir schon mal überlegt, welchen grandiosen Wettbewerbsvorteil du durch Factoring hast? 🏆🚀
Stell dir vor, wie sich dein Kunde fühlt, wenn er bei dir 10 oder sogar 14 Tage später zahlen kann als bei deinem Wettbewerb! 💸💡
Du spielst sozusagen die Bank und schenkst deinem Kunden wertvolle Liquidität. Das ist wie ein Geschenk 🎁, das ihn finanziell entlastet und ihm mehr Freiraum verschafft. Mit solch großzügigen Zahlungszielen zeigst du echte Fürsorge für deine Kunden, stärkst deine Kundenbindung und förderst die Entstehung langer und vertrauensvoller Kundenbeziehungen. 🤝
Erkennst du die Möglichkeit wie du mit diesem cleveren Schachzug deine Kunden langfristig an dich bindest? 🤝🌟
7. Grund für Factoring
Unabhängigkeit von der Hausbank sowie dem Dispo / Kreditlinie
Lass mich dir einen weiteren wichtigen Grund für Factoring zeigen! 🌟
Der Dispo, auch bekannt als Kreditlinie, wird oft genutzt, wenn es an Liquidität fehlt. Doch hier kommt der Haken: Die Nutzung des Dispos kann dich teuer zu stehen kommen. Im Schnitt kosten die Zinsen nach meinen Erfahrungen dafür 12%. Aufgrund der immer stärker steigenden Zinsen habe ich in den letzten Tagen sogar schon 21% gesehen! 😱
Ein einfaches Factoring Beispiel:
Stell dir vor, du hast an 200 Tagen im Jahr einen Dispo von 63.000 Euro bei 12% Zinsen. Dann entstehen jährliche Kosten in Höhe von…
Na, hast du eine Idee? 😊
Genau, es sind 4.142 € an Zinskosten!
Die Kosten beim Dispo können wirklich schmerzhaft sein, vor allem wenn man sich vorstellt, dass die 4.142 € ein toller Urlaub 🌴 sein könnten! 😓
Aber hier kommt die gute Nachricht: Im Factoring zahlst du bei 63.000 € im schlechtesten (mir bekannten) Fall (3,6%) nur 1.890 €.
Und wenn du dir vorstellst, dass dir bei einem Dispo mit 21% sogar Kosten in Höhe von 7.249 € entstehen würden, wird einem wirklich anders. 🥴 Das ist ein riesiger Unterschied und eine Menge Geld, das du einsparen kannst! 💸😊
Einfluss des Dispo auf die eigene Bonität
Neben den hohen Kosten kann die Nutzung des Dispos auch deine eigene Bonität beeinträchtigen. Und wie wichtig eine gute Bonität ist, haben wir bereits unter dem Punkt 4 besprochen. Sie ist wirklich entscheidend für dein Unternehmen und ich kann dir nur immer weider empfehlen diese nicht zu vernachlässigen! 💰
Fehlende Flexibilität und Individualität
Das Problem ist, dass die Kreditlinie oder der Dispo bei eigenem Wachstum nicht zwingend größer wird. Die Bank bewertet diesen meist anhand deiner Bilanz. Beim Factoring richtet sich die Verfügbarkeit jedoch nach deinem Umsatz und nicht auf Basis der Bilanz. Das ist ein großer Unterschied und ein rießen Vorteil für dein Unternehmenswachstum! 📈💪
Fazit:
Mit Factoring kannst du dich von der teuren Dispo-Nutzung lösen und unabhängig von deiner Hausbank agieren. Du entlastest deine Kreditlinie und schaffst dir finanzielle Freiräume. Und das Beste ist, wenn dein Umsatz steigt, steigt auch dein Rahmen beim Factoring! Ein echter Win-Win für dich und dein Unternehmen! 😊🚀
8. Grund für Factoring
Flexibilität und Skalierbarkeit, um mit deinem Unternehmen zu wachsen
Factoring ist im Bezug auf die Kapitalbeschaffung flexibel. Je nach Factoring Anbieter kann das Factoring über die entsprechende Art auf die Bedürfnisse deines Unternehmens angepasst werden. 🌟
Wenn dein Umsatzvolumen wächst, kann das Factoring problemlos erweitert werden, um deinen steigenden Kapitalbedarf zu decken. 💼💰
Factoring wächst mit deinem Unternehmen mit und bietet dir die finanzielle Flexibilität, die du benötigst, um zu expandieren und zu gedeihen. 🚀🌱
Gründe für Factoring #9
Konzentriere dich auf dein Kerngeschäft oder nutze mehr Zeit mit deiner Familie 👨👩👧👦
Indem du das Forderungsmanagement an die Factoring Gesellschaft auslagerst, gewinnst du nicht nur kostbare Zeit für dein Kerngeschäft, sondern auch für die Dinge, die wirklich wichtig sind – wie zum Beispiel mehr Zeit mit deiner Familie zu verbringen. 👨👩👧💕
Stell dir vor, wie wertvoll es ist, nicht mehr dem Geld hinterherzulaufen und stattdessen unbeschwerte Momente mit deinen Liebsten genießen zu können. Factoring gibt dir die Freiheit und die finanzielle Sicherheit, um diese kostbare Zeit mit deiner Familie in vollen Zügen zu genießen 🏖️🌈 und die nötige Energie für deine Projekte zu sammeln!
Fokus auf dein Kerngeschäft – setze deine Energie gezielt ein
Mit der Familie sammelst du Energie und kannst diese nun gezielt und wirkungsvoll in deinem Kerngeschäft in den Bereichen investieren, wo du wirklich brillierst. 💼🎯 Kein Hinterherlaufen mehr, keine Sorgen um säumige Kunden – du hast die Power, Großartiges zu schaffen und kannst dich voll und ganz deinen Wachstumsstrategien, Produktentwicklungen und dem Kundenservice widmen. 🚀💡
Nutze Factoring, um deine Energien gezielt einzusetzen und die perfekte Balance zwischen beruflichem Erfolg und familiären Glücksmomenten 💪🌟 zu finden!
Gründe für Factoring #10
Reduzierung von Verwaltungskosten und Effizienzsteigerung – Mehrumsatz im Monat 25.000 € !!!
Mit Factoring kannst du nicht nur finanziell profitieren, sondern auch deine gesamte Geschäftsabwicklung optimieren. 💼💰 Durch diese Optimierung wird dein Unternehmen effizienter und du sparst nicht nur Zeit, sondern auch Verwaltungskosten. 🕒💡
Je nach Factoring Gesellschaft übernimmt dieser Aufgaben wie den Rechnungsversand (per Post oder Mail), das Debitorenmanagement inklusive Mahnprozess und sogar das Inkasso. Das bedeutet eine optimierte Geschäftsabwicklung und eine Entlastung für dich und dein Team. 📝🎯
Factoring Erfahrung meines Kunden:
Eine wahre Erfolgsgeschichte erzählte mir neulich ein begeisterter Kunde. Er berichtete, dass er durch das Auslagern des Forderungsmanagements 3 – 5 Stunden pro Woche einspart – bei einem Stundensatz von 60 € bedeutet das eine Ersparnis von 720 bis 1.200 € pro Woche! 💸🚀
Mit dieser gewonnenen Zeit kann er sich nun voll und ganz auf sein Kerngeschäft konzentrieren. 🚀💡 Er kann entweder einen Kunden mehr pro Woche besuchen, individuelle Angebote erstellen oder sich noch besser auf seine Dienstleistung fokussieren.
Aus seiner Erfahrung weiß er, dass er bei der Beratung und Erstellung von Angeboten aus 4 Angeboten mindestens einen Auftrag generiert. Der durchschnittliche Auftragswert liegt bei ihm bei ca. 25.000 € (Photovoltaik / Solar)! 💪📈
11. Grund für Factoring
Marktchance -internationale Märkte eröffnen
Du möchtest mit deinem Unternehmen neue Marktchancen im Ausland eröffnen? Oder bist du bereits im Ausland tätig und möchtest deine Geschäfte dort absichern? 🌍💼 Ganz gleich, ob du dich bereits in internationalen Gewässern bewegst oder neue Horizonte erkunden möchtest, internationales Factoring ist die Lösung für dich!
Als Unternehmen mit internationalen Aktivitäten weißt du sicherlich, dass Geschäfte im Ausland besondere Herausforderungen mit sich bringen können. Rechte und Pflichten variieren von Land zu Land, und längere Zahlungsziele im Export können deine Liquidität belasten.
Factoring Firmen, die internationales Factoring anbieten, sind zwar nicht zahlreich, aber ich habe über einen Geschäftspartner die Möglichkeit internationales Factoring anzubieten! Bisher haben Großhändler, Speditionen und Handwerker von dieser Möglichkeit profitiert.
12. Grund für Factoring
Geld mit Factoring verdienen
In der Geschäftswelt dreht sich natürlich vieles um Zahlen und Kalkulationen. Selbstverständlich sind die Factoring-Gebühren dabei ein wichtiges Kriterium.
Meine Erfahrung dahingehend ist jedoch, dass meine Kunden die Gebühren in ihre Angebotspreise einkalkulieren. 💻 Es kann mir auch niemand erzählen, dass diese „paar Euro“ der Grund sein sollten, dass man einen Auftrag nicht bekommt. 🤨
Warum ich so provokant bin? Lass mich dir zeigen, wie du als cleverer Unternehmer unter dem Strich mit Factoring Geld verdienst… 💡🤑
Einmalige Sparpotenziale warten auf dich:
💸 Skonti beim Wareneinkauf:
Stell dir vor, du kaufst Waren im Wert von 500.000 € ein und zahlst bisher keinen Skonto. Doch dank unserer Zusammenarbeit zahlst du bald per Vorkasse und bekommst 4 % Skonto. Das bedeutet eine Ersparnis von 20.000 €!
Selbst wenn du deine Skonti um nur 2 % erhöhst, hast du 10.000 € in der Tasche.
💼 Grundrabatt beim Lieferanten:
Durch dein Wachstum in den nächsten 12 Monaten erhöhst du dein Einkaufsvolumen und verhandelst mit deinem Lieferanten neue Grundkonditionen, um weitere Einsparungen zu erzielen.
🎁 Boni beim Lieferanten:
Mit dem gesteigerten Wachstum verhandelst du nun auch einen Jahres-Boni mit deinem Lieferanten. Auf 750.000 € Einkauf kannst du z. B. 0,5 % Boni bekommen, was weitere 3.750 € Ersparnis bedeutet!
📆 Keine Skonti für deine Kunden:
Viele meiner Kunden geben nun kein Skonto mehr. Vorher waren es häufig 2 %, die gegeben wurden. Nehmen wir einmal einen Umsatz von 2 Mio. € an, und davon hätte die Hälfte der Kunden mit Skonto gezahlt, dann wären das 20.000 € gewesen. Die sparst du nun auch.
💳 Wegfall des Dispos:
Dank Factoring brauchst du deinen teuren Dispo nicht mehr zu nutzen und sparst so weitere Kosten.
Eine ausführliche Factoring Beispielrechnung habe ich dir in diesem Artikel unter Punkt 7 gegeben.
🏦 Bessere Finanzierungskonditionen:
Deine verbesserte Bonität durch Factoring ermöglicht dir bessere Finanzierungskonditionen. Wenn du beispielsweise ein Darlehen in Höhe von 500.000 € für das Wachstum deines Unternehmens benötigst, kannst du dank der besseren Bonität ein Angebot bekommen, das um 0,2 % besser ist als zuvor. Das bedeutet weitere 1.000 € Ersparnis!
🤝 Gewonnene Zeit:
Du sparst dir nicht nur Geld, sondern auch kostbare Zeit.
Unter dem 10. Punkt habe ich dir von einer Kundenerfahrung berichtet. Dadurch hat er pro Monat eine direkte Ersparnis von ca. 720 – 1.200 €. Doch viel wertvoller ist, dass er in der neu gewonnenen Zeit mindestens ein Angebot im Wert von 25.000 € pro Monat verkauft! 🤝💡
Fazit – Wie du mit Factoring Geld verdienst
Wenn wir nun in einer Factoring Beispielrechnung Gebühren von 2 % bei einem Jahresumsatz von 2 Mio. € annehmen, sind dies 40.000 €. Doch schau dir die Gesamtersparnis an: 20.000 € durch Skonti beim Lieferanten, 20.000 € durch keine Skontizahlungen mehr der Kunden. Dann sind wir bereits kostenneutral.
Und nun wird jeder clevere Unternehmer die gewonnene Zeit nutzen und zusätzliche Verkäufe erzielen!
Factoring ist also nicht nur eine Finanzierungslösung, sondern eine Chance, dein Unternehmen wachsen zu lassen und gleichzeitig finanziell zu profitieren. 💪🌈 Zusammen machen wir dein Unternehmen fit für die Zukunft und nutzen alle Möglichkeiten, um deinen Erfolg zu maximieren! 🚀💼
Fazit – Die 12 stärksten Gründe für Factoring
Du hast nun einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Gründe von Factoring erhalten.
Durch die schnelle Liquidität innerhalb von 48 Stunden können Unternehmen ihre Liquiditätsengpässe überbrücken und ihr Wachstum vorantreiben. Zudem schützt Factoring vor Zahlungsausfällen und Insolvenzen, was besonders in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten von großer Bedeutung ist.
Das effektive Debitorenmanagement ermöglicht es Unternehmen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren und Zeit zu sparen. Durch die Verbesserung der Bonität erhalten Unternehmen leichteren Zugang zu günstigeren Finanzierungsoptionen.
Factoring eröffnet zudem die Möglichkeit, neue Marktanteile zu gewinnen und internationale Märkte zu erschließen. Insgesamt bietet Factoring Unternehmen die Chance, effizienter zu arbeiten, Kosten zu reduzieren und ihr Geschäftspotenzial voll auszuschöpfen. Die Möglichkeit, Skonti beim Wareneinkauf zu nutzen, Boni beim Lieferanten zu verhandeln und bessere Finanzierungskonditionen zu erhalten, sind überzeugende Gründe, die für Factoring sprechen.
Welcher der Gründe für Factoring gefällt dir am besten?